Jahreshauptversammlung am 30.03.2022: a b g e s a g t !!!
Der Kneippverein Bodenwerder e.V. muss aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse seine Jahreshauptversammlung am 30.03.2022 leider absagen.
Ein neuer Termin steht noch nicht fest, wird aber zu gegebener Zeit rechtzeitig bekanntgegeben.
Wir bitten um Ihr/euer Verständnis.
Herzliche Grüße
Kneippverein Bodenwerder e.V.
der Vorstand
Mitglied werden - vital bleiben
Unsere Mitglieder freuen sich neben unserem breitgefächerten Kursprogramm auch über:
Treffen mit netten Menschen,
Bewegung in Kleingruppen,
herzliche KursleiterInnen,
6 x im Jahr das "Kneipp-Journal",
günstige Kursgebühren.
Aktuell sind noch freie Yoga-Plätze vorhanden. Auch für der Kurs "Traumreise - einfach mal abschalten" sind noch Anmeldungen möglich.
Informationen & Anmeldung: Vereinshotline 0174 44 52 199.
Mitgliedsbeitrag z. Zt.: Einzelmitgliedschaft: 45,00 € pro Jahr / Partnermitgliedschaft: 60,00 € pro Jahr.
Kursstart im Kneippzentrum......
Corona-News: nur noch das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich (außer beim Sport / auf der Matte)
Liebe Kneippianerinnen und Kneippianer,
das Team des Kneippvereins Bodenwerder e.V. freut sich sehr, euch ab sofort wieder im Kneippzentrum begrüßen zu können.
Für alle, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen möchten, bieten wir noch online-Kurse an. Im Kursprogramm finden Sie alle Kurse und Termine hierzu.
Die Wasserkurse starten voraussichtlich mit Öffnung des Hallenbades Bodenwerder im Herbst 2022.
Wir freuen uns auf einen harmonischen "Neustart"!
Herzlichst
euer Vorstand
Freie Kursplätze
Freie Plätze in unseren Kursen finden Sie immer aktuell auf Facebook. Nähere Informationen erhalten Sie bei den jeweiligen Kursleitern oder unter Tel.: 0174 44 52 199.
Aktuelles Hygienekonzept
Hygienekonzept - bitte beachten und einhalten:
1. Vor dem Betreten des Kneippzentrums nimmt jeder Kursteilnehmer eigenverantwortlich eine Selbstbeobachtung vor. Wenn Krankheits- oder Infektionssymptome wie Fieber, Husten oder Krankheitsgefühl bestehen, bitte die Räume des Kneippvereins Bodenwerder e.V. nicht betreten.
2. Möglichkeiten zum Hände desinfizieren/waschen sind im Flur (links neben derr Glastür) und in den WC-Bereichen im Erdgeschoss oder in der 1. Etage vorhanden.
3. Beim Betreten des Kneippzentrums müssen alle Kursteilnehmer eine FFP2-Maske tragen - diese darf auf der Matte im Übungsraum abgenommen und nach Beendigung des Kurses dort wieder angelegt werden.
4. Das mitgebrachte Handtuch oder Decke sollte die gesamte Mattenfläche bedecken.
5. Besonders in den Umkleideräumen, aber auch in den Kursräumen und im Flur haben die Kursteilnehmer selbständig darauf zu achten, Abstand zu den anderen Teilnehmern zu halten und nach dem Kurs möglichst zügig das Kneippzentrum zu verlassen.
6. Während und zwischen den Kursen achten die Kursleiter darauf, die Übungsräume ausreichend zu lüften.
7. Die Kursleiter achten darauf, alle benutzten Geräte nach dem Gebrauch zu desinfizieren.
Durch das Betreten des Kneippzentrums werden alle geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sowie Verhaltensvorgaben akzeptiert und befolgt.
Kneippverein Bodenwerder e.V.
Vorstand
Download akt. Hygienekonzept
Aktuelle Vorstandsinfo
Die neuen Kneipp-Journale sind da!
Die Kneipp-Journale liegen in der Halle unseres neuen Kneippzentrums in der Rühler Str. 34 zur Abholung bereit. Alle Kursteilnehmer werden gebeten, sich ihr Exemplar jeweils zum Kursbesuch mitzunehmen.
Wer sein persönliches Kneipp-Journal zukünftig zugeschickt bekommen möchte, meldet sich bitte beim Vorstand.
Vielen Dank.
Aktuelles
Unsere Mitglieder und unser Team freuen sich auf dich.
Der Kneippverein Bodenwerder e.V. ist mit 400 Mitgliedern der zweitgrößte Verein in Bodenwerder.
Für den Ausbau unserer Kursangebote suchen wir qualifizierte und engagierte Kursleiterinnen / Kursleiter für
Yoga - Wirbelsäulengymnastik - Pilates - Autogenes Training - Feldenkrais.
Wir bieten:
- - eine regelmäßige, planbare Unterrichtstätigkeit auf Honorarbasis
- - Berücksichtigung von individuellen Kriterien bei der Kursplanung
- - kneippsches "Wohlfühlambiente" in den Unterrichtsräumen
- - großes Außengelände für Outdoor-Angebote
- - umfangreiche Ausstattung der Gymnastikräume
- - freundliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- - Unterricht in festen Kleingruppen mit ca. 8 Personen
Wir erwarten:
- - professionelle Unterrichtsplanung und - Gestaltung
- - Zuverlässigkeit und Empathie
- - Interesse an der Kneipp-Lehre
Kontaktaufnahme über die 1. Vorsitzende Ulrike Ehlers-von der Heide
Tel: 0174-4452199 oder
info@kneippverein-bodenwerder.de